Einfamilienhaus in Hanglage, Neubau Graz

Terrassenhaus in Hanglage mit Alpenblick

Terrassenhaus in Hanglage mit Ausblick

In westlicher Hanglage von Graz, mit freiem Blick auf die Alpenvorläufer, wurde Haus H als moderner, terrassierter Neubau geplant. Die Architektur folgt konsequent der natürlichen Topografie: Jede Wohnebene öffnet sich über Terrassen direkt zum Garten – für ein Wohnerlebnis mit starkem Naturbezug.

Architektur im Einklang mit dem Gelände

Der Zugang erfolgt über ein in die abgestufte Bauform integriertes Carport im unteren Grundstücksbereich. Von dort gelangt man in das Untergeschoss mit Foyer und Garderobe. Eine innenliegende Treppe verbindet alle Ebenen.

Offenes Wohnen mit versetzten Raumhöhen

Im Erdgeschoss befinden sich Küche, Ess- und Wohnbereich sowie Nebenräume. Versetzte Raumhöhen und Podeste gliedern den offenen Wohnraum und schaffen spannende Raumabfolgen – ergänzt durch eine großzügige Terrasse mit Blick in die Landschaft.

Private Rückzugsorte mit Terrasse

Im Obergeschoss liegen die Schlafräume und Bäder – ebenfalls mit direktem Terrassenzugang. So bietet jede Ebene des Hauses ein hohes Maß an Licht, Luft und Ausblick.

Lichtführung und Blickachsen

Ein zentrales Element ist der lichtdurchflutete Treppenraum: Oberlichten sorgen auf jeder Etage für Tageslicht und eröffnen wechselnde Blickbeziehungen zur Umgebung. Die Architektur von Haus H schafft so eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenraum.

Auftraggeber: Familie H

Ort: Graz

Planung:2017

Nutzfläche: 208,00 m²

Architekt: Legat Architektur ZT – Architektin DI Martina Legat

Mitarbeit: Hannes Stockklauser

Projektsteuerung: BAUKOORD Dipl.-Ing. Dieter Eigner GesmbH