Heritage Hotel Hallstatt

Historisches Design trifft Moderne im Salzkammergut

Mittelalterliche Architektur neu interpretiert

Das Heritage.Hotel Hallstatt vereint den Charme historischer Baukunst mit zeitgemäßem Komfort. Der Entwurf orientiert sich an der mittelalterlichen Architektur Hallstatts – flache Satteldächer, versetzte Fenster und gesprungene Fassaden wurden modern interpretiert und verleihen den drei Hotelgebäuden eine unverwechselbare Ästhetik. Glasfassaden mit Holzverkleidungen eröffnen malerische Ausblicke auf See und Berge, während schmiedeeiserne Gitter an französischen Balkonen historischen Charakter mit Sicherheit verbinden.

Drei Häuser, ein einzigartiges Erlebnis

Das Hotel besteht aus drei historischen Bürgerhäusern:

  • Haus Kainz: Direkt am Landungsplatz gelegen mit Rezeption und Frühstücksraum – ideal für Bahnreisende, die per Boot anreisen.
  • Haus Seethaler: Nur 300 m entfernt mit Seminarraum für bis zu 10 Personen, ideal für kleine Workshops oder Retreats.
  • Haus Stocker: Eines der ältesten Gebäude Hallstatts – nur sechs Zimmer, eine kleine Lounge und ein Garten bieten eine intime Atmosphäre.

Urlaub mit Persönlichkeit

Insgesamt bietet das Hotel 43 Doppelzimmer, 4 Junior Suiten und 7 Suiten. Die dezentrale Struktur lädt dazu ein, Hallstatt auf individuelle Weise zu erleben. Sauna, Frühstücksbereich und Seminarraumbefinden sich in verschiedenen Häusern – ein Konzept, das den vielfältigen Charme des Ortes unterstreicht.

Nachhaltig & komfortabel

Die aufwändige Restaurierung der Gebäude verbindet traditionelles Handwerk mit modernen, umweltfreundlichen Technologien. Gäste erleben authentisches Ambiente – ohne auf Komfort zu verzichten.

Auftraggeber: Hallstatt Hotel Errichtungs GmbH – Ingenos ZT GmbH

Ort: Hallstatt, Oberösterreich

Grundstücksfläche: drei Objekte, gesamt 2.011 m2

bebaute Fläche: drei Objekte, gesamt 1.115,70 m2

Nutzfläche: drei Objekte, gesamt 3.102,40 m2

Planungsbeginn: Februar 2007 Bauzeit: 7,5 Monate

Fertigstellung: 15. Oktober 2009

Baukosten (exkl.MwSt.): 5.650.000 €

Architektur: DI Martina Legat für Ingenos ZT GmbH

Baumeister: Bmst. Ing. Gerhard Fallmann Bauprojektmanagement

Statik: DI Franz Tasch

Fotografie: Ingenos ZT GmbH, Martina Legat