Impressum und Allgemeine Geschäftsbedingungen
Informationspflicht nach § 5 ECG, § 14 UGB, § 25 MedienG und § 63 GewO/ZTG
Diensteanbieterin
DI Martina Legat
Architektin, staatlich befugte und beeidete Ziviltechnikerin
genaue Kanzlei-Adresse: Wacholderweg 10, 8042, Graz
Kontakt
Telefon: +43 (0)664 6426684
E-Mail: office@legat-architektur.com
Web: www.legat-architektur.com
Berufsrechtliche Angaben
Ziviltechnikerin für Architektur
Ziviltechnikergesetz 2019 (ZTG), BGBl. I Nr. 157/2019
Berufsstandesregeln der Kammer der Ziviltechniker:innen
Zuständige Kammer: Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten
Aufsichtsbehörde: Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten
Firmenbuchnummer: keine
Firmenbuchgericht: keine
UID-Nummer: ATU UID Nr.: ATU 66595222
Berufshaftpflichtversicherung
Versicherer: UNIQA Österreich Versicherungen AG Versicherung, Untere Donaustraße 21, 1029 Wien
Polizzennummer: 2143/124929-7
Deckungssummen: Pauschalversicherungsschädenfür Personen- und sonstige Schäden bis 1,5 Mio. Euro
Medieninhaberin und Herausgeberin
DI Martina Legat, Architektin
Grundlegende Richtung der Website: Präsentation von Architekturleistungen (Neubauten, Umbauten, Innenarchitektur), Informationen zu Projekten und zum Unternehmen.
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website (Texte, Fotos, Pläne, Renderings) sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Betreiberin.
Haftung für Inhalte und Links
Alle Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung übernommen. Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die Betreiberin keine Haftung für externe Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
EU-Streitschlichtung / Verbraucherrechte
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr
Allfällige Beschwerden können auch an die oben genannte E-Mail-Adresse gerichtet werden.
Webseite und Design: FabLab Agency
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von DI Martina Legat, Architektin – staatlich befugte und beeidete Ziviltechnikerin
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen DI Martina Legat (im Folgenden „Architektin“) und ihren Auftraggebern abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn diese ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, deren Vertragszweck nicht überwiegend ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die den Vertrag im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit abschließen.
2. Berufsrechtliche Stellung
2.1 Die Architektin übt ihren Beruf auf Grundlage des Ziviltechnikergesetzes 2019 aus. Sie ist ausschließlich zur Planung, Beratung, Projektsteuerung und Bauaufsicht befugt, nicht zur Ausführung von Bauleistungen.
2.2 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen richtet sich nach der jeweils individuellen vertraglichen Vereinbarung.
3. Vertragsabschluss
3.1 Angebote der Architektin sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
3.2 Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung der Beauftragung zustande.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber stellt der Architektin alle für die Auftragserfüllung notwendigen Informationen, Unterlagen und Entscheidungen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung.
4.2 Verzögerungen oder Mehrkosten, die aufgrund verspäteter Mitwirkung entstehen, gehen zu Lasten des Auftraggebers.
5. Honorar, Nebenkosten, Zahlungsbedingungen
5.1 Das Honorar wird individuell vereinbart. Abschlagszahlungen sind nach Leistungsfortschritt zulässig.
5.2 Nebenkosten wie Reisekosten, Plotkosten, Kopien, Modelle, Gebühren oder Kosten von Sonderfachleuten sind gesondert zu vergüten.
5.3 Rechnungen sind binnen 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 456 UGB verrechnet.
5.4 Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Auftraggeber nur zu, wenn es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
6. Leistungsänderungen und Zusatzleistungen
6.1 Änderungen des Leistungsumfangs oder zusätzliche Leistungen sind gesondert zu vergüten.
6.2 Kosten- und Terminfolgen werden schriftlich festgehalten.
7. Termine und Fristen
7.1 Termine gelten nur dann als verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart sind.
7.2 Höhere Gewalt und unvorhersehbare Ereignisse verlängern die Fristen angemessen.
8. Gewährleistung
8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
8.2 Der Auftraggeber ist verpflichtet, erkennbare Mängel unverzüglich schriftlich zu rügen. Unterlässt er dies, gilt die Leistung als genehmigt.
8.3 Primär ist Nachbesserung geschuldet. Weitergehende Ansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
9. Haftung
9.1 Die Architektin haftet für Schäden, soweit diese auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
9.2 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern nicht zwingendes Recht entgegensteht.
9.3 Die Haftung ist – soweit gesetzlich zulässig – der Höhe nach mit der Summe der bestehenden Berufshaftpflichtversicherung begrenzt.
9.4 Keine Haftung besteht für Fehler von Fachplanern oder ausführenden Unternehmen, die vom Auftraggeber selbst beauftragt wurden.
10. Urheber- und Nutzungsrechte
10.1 Sämtliche Pläne, Zeichnungen, Modelle, Skizzen, Visualisierungen und sonstige Unterlagen der Architektin sind urheberrechtlich geschützt.
10.2 Das Nutzungsrecht wird erst nach vollständiger Zahlung eingeräumt und beschränkt sich auf den für den jeweiligen Vertragszweck erforderlichen Umfang. Eine weitergehende Nutzung, Vervielfältigung oder Veränderung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Architektin.
10.3 Das Recht auf Namensnennung bleibt unberührt.
11. Datenschutz und Vertraulichkeit
11.1 Die Architektin verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG). Näheres ergibt sich aus der Datenschutzerklärung.
11.2 Beide Parteien verpflichten sich zur Wahrung der Vertraulichkeit über alle im Zuge des Vertrags bekanntgewordenen Geschäftsgeheimnisse.
12. Vertragsbeendigung
12.1 Jede Partei ist zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt.
12.2 Im Fall einer Kündigung durch den Auftraggeber ohne wichtigen Grund behält die Architektin Anspruch auf das anteilige Honorar für erbrachte Leistungen sowie auf Ersatz für bereits getätigte Aufwendungen.
13. Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
13.1 Hat der Auftraggeber den Vertrag im Fernabsatz oder außerhalb der Geschäftsräume abgeschlossen, steht ihm als Verbraucher ein Widerrufsrecht gemäß FAGG zu.
13.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss. Der Widerruf ist schriftlich zu erklären.
13.3 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Architektin die Leistung vollständig erbracht hat, nachdem der Auftraggeber ausdrücklich zugestimmt hat und gleichzeitig bestätigt hat, sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung zu verlieren.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
14.1 Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts.
14.2 Gerichtsstand ist der Sitz der Architektin, soweit nicht zwingende Verbrauchergerichtsstände bestehen.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
15.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Architektur Büro
Legat Architektur ZT
Architektin DI Martina Legat
Wachholderweg 10
8042 Graz
Österreich
tel +43 664 6426684
office@legat-architektur.com
