Jugendfreizeitzentrum EggenLend
Nachhaltiges Zentrum für Jugend & Familie
Jugendzentrum & Elternberatung unter einem Dach:
ökologisch gebaut, grün eingebettet, mit Café, Beratung & Massivholz-Architektur in Graz.
Architektur für Jugend, Familie & Natur
Im Grazer Stadtteil EggenLend wurde ein neues, zukunftsweisendes Jugendfreizeitzentrum mit integrierter Elternberatung (family plus) geplant. Das Gebäude vereint zwei unterschiedliche Nutzungen unter einem Dach – mit getrennten Eingängen, eigenen Vorzonen und bei Bedarf verbundenen Bereichen.
Geteilte Struktur, gemeinsamer Raum
Das Jugendcafé bildet das Herzstück des Gebäudes und ist offen gestaltet – mit fließenden Übergängen zu Innen- und Außenbereichen, ohne klassische Gänge. Sichtbeziehungen in alle Richtungen stärken das Gemeinschaftsgefühl. Der Beratungsbereich für Eltern ist separat zugänglich, aber bei Bedarf über einen Durchgang mit dem Jugendbereich verbunden.
Eingebettet in den Park – Grün als Gestaltungselement
Die Architektur nutzt die natürliche Umgebung: Grünflächen, Wege und Rankpflanzen fließen direkt in das Gebäude über. Begrünte Vordächer, Lichtschächte und ein bepflanztes Hauptdach verbessern das Mikroklima und schaffen eine hohe Aufenthaltsqualität.
Ökologisch & sozial gedacht: Holzbauweise mit Atmosphäre
Das Zentrum wurde in Massivholzbauweise mit hinterlüfteter Holzfassade geplant. Sichtbare Holzoberflächen und punktuelle Lehmbereiche sorgen für ein gesundes Raumklima. Integrierte, nicht sichtbare Photovoltaikanlagen unterstützen das nachhaltige Energiekonzept.
Verfahren: geladener einstufiger Realisierungswettbewerb
Auftraggeber: Stadt Graz
Ort: Graz
Jahr: 2021
Architekt: Legat Architektur ZT – Architektin DI Martina Legat
Mitarbeit: Philipp Mayr