Poolhaus in der Oststeiermark
mit Garten & Schwimmbad Neubau
Poolhaus in der Oststeiermark: Moderner Rückzugsort im Grünen
Wo moderne Architektur auf Natur trifft
In der Oststeiermark entsteht ein hochwertiges Poolhaus, das sich harmonisch in die bestehende Garten- und Hausstruktur integriert. Geplant als Erweiterung eines Wohnhauses mit Carport und Gartenhäusern, überzeugt es durch Zurückhaltung und gestalterische Klarheit. Das eingeschossige Flachdachgebäude bleibt dezent – eine stilvolle Antwort auf die traditionelle Bauweise der Region.
Durchdachte Lage für maximale Privatsphäre
Das Poolhaus wird rund drei Meter von der südlichen Grundstücksgrenze entfernt errichtet, um keine optische Verlängerung des Bestandsbaus zu erzeugen. Statt zur Straße orientiert es sich nach Westen – mit Blick ins Grüne. Eine gemauerte Einfriedung aus Sichtbeton und regionalem Vockenberger Gneis schützt vor Wind und neugierigen Blicken, ohne das Grundstück komplett abzuschotten. Verglaste Zwischenräume in der Mauer lassen Licht und Luft durch – für eine helle, offene Atmosphäre.
Gartenarchitektur zum Wohlfühlen
Die Außenanlagen rund um das neue Poolhaus schaffen eine echte Wohlfühlzone: Liegewiesen, gemütliche Sitzbereiche und großformatige Travertinplatten laden zum Entspannen ein. Das Schwimmbad wird so zum Herzstück eines modernen Gartens, der Erholung und Ästhetik vereint – ideal für Familien, Gäste oder stille Momente allein.
Auftraggeber: Familie M
Ort: St. Ruprecht an der Raab, Oststeiermark
Planung: 2018
Ausführung: 2019
Nutzfläche: 43,64 m²
Architekt: Legat Architektur ZT – Architektin DI Martina Legat
Mitarbeit: Philipp Mayr, Ino Fatkic, Eddie Fatkic, Bruno Raskaj
Baumeister: Lieb Bau Weiz – Christian Derler
Polier: Hr. Neuhold
Zimmerer: Holz Bau Weiz – Helmut Bauer
Pflasterungen und Steinwand: Grabner GmbH – Thomas Grabner
Dachdecker/Spengler: WHS – Johann Wuritsch
HKLS: Hermann Rosenberger
Elektro: Eduard Kalcher
Fenster/Türen/Markisen: Macher – Hermann Macher
Parketttischler: Hermann Reithofer
Pool: Isotec Steirerpool – Alfred Ploj, Techniker: Johannes Krasser
Fotografie: Legat Architektur ZT