Spielschiff „Arche Noah“

Fantasievolles Spielen in der Tierwelt Herberstein

Ein Spielgerät als Landmarke

Mitten in der Tierwelt Herberstein entstand ein außergewöhnliches Spielgerät: Die „Arche Noah“ – ein maßgefertigtes Spielschiff aus gebürstetem Robinienholz. Mit ihrem charakteristischen Satteldach, der unregelmäßig bearbeiteten Fassade und organischer Linienführung wirkt sie wie eine lebendig gewordene Spielskulptur.

Vielfältige Spielmöglichkeiten auf mehreren Ebenen

Auf einer Länge von rund 11 Metern bietet das Schiff vier Podeste mit Höhen von 0 bis 1,50 m. Kinder können diese über verschiedene Kletterelemente erreichen: Seilhängebrücke, Free-Climbing-Wand, Strickleiter, Aufstiegsbügel und geneigte Aufstiegsplatte fordern Geschicklichkeit und fördern motorische Entwicklung.

Rutschen, Kommandieren, Entdecken

Im Zentrum des Spielgeschehens steht der Kommandostand mit Steuerrad und Sprachrohr – perfekt für Rollenspiele. Die grüne Wellenrutsche lädt zur schnellen Abfahrt ein. Ergänzt wird das Angebot durch Sandspielmodule und einen Edelstahl-Drehkran.

Tierische Begleiter und Rückzugsorte

Geschnitzte Figuren von Giraffe, Affe und Papagei beleben die Fantasie. Sitzgelegenheiten, Netze und kleine Rückzugsräume bieten Abwechslung und Raum zum Ausruhen. Die weiße Fahne mit dem Logo der Tierwelt Herberstein macht die Arche weithin sichtbar.

Fachgerechte Umsetzung

Das Spielgerät wurde sachgemäß in Punktfundamenten mit Bodenhülsen verankert und entspricht allen sicherheitsrelevanten Anforderungen.

 

Auftraggeber: Tierwelt Herberstein, Ingenos ZT GmbH

Ort: Herberstein, Oststeiermark

Planungsjahr/Ausführungsjahr: 2007

Architektur: DI Martina Legat für Ingenos ZT GmbH

Baumeister: Bretterklieber GmbH