Vinosophie Leitgeb, Architektur für Wein und Musik
Gästezimmer & Feste in harmonischer Umgebung.
Ein Ort für Wein, Klang und Lebensfreude.
Ein Ensemble für Genuss und Gastlichkeit
Im steirischen Hügelland entstand für das Weingut Leitgeb ein Ort, der Wein, Musik und Architektur zu einem sinnlichen Gesamterlebnis vereint. Verkaufs- und Verkostungsbereiche, Gästezimmer und Terrassen fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und schaffen Raum für Begegnung, Genuss und Inspiration.
Architektur mit musikalischem Leitmotiv
Die gestalterische Idee: Musik sichtbar machen. Wandbretter mit durchgesteckten Weinflaschen zitieren Notenzeilen, großflächige Glaselemente öffnen den Innenraum zu einem offenen Vorplatz, der zugleich als Bühne für Feste und Veranstaltungen dient. Hier wird Wein nicht nur verkostet, sondern erlebt.
Orte zum Bleiben
Neben dem Verkostungsbereich wurden auch Gästezimmer, ein Frühstücksraum und zwei Terrassen gestaltet: eine schwebende Frühstücksterrasse im Erdgeschoss sowie eine großzügige Sonnenterrasse im Obergeschoss. Beide laden zum Verweilen ein und bieten Weitblick über die Reblandschaft.
Raum, Klang und Gefühl
So wie der Wein im Keller zur Musik reift, soll auch die Architektur berühren: leicht, lebendig und tief. Die Räume folgen dem Rhythmus des Lebens und schaffen eine Atmosphäre, die bleibt. Wein und Musik werden zur Komposition aus Raum, Klang und Gefühl.
Auftraggeber: Familie L
Ort: Trauttmannsdorf, Südoststeiermark
Ausführungsjahr: 2011
Nutzfläche: 351,78 m²
Architekt: Legat Architektur ZT – Architektin DI Martina Legat
Baufirma: Mandlbauer Bau GmbH