Zubau Wallfahrtskirche Maria Trost Fernitz
Neue Räume für Gemeinschaft, Meditation & Pilger, sensibel integriert ins Kirchenensemble
Zubau der Wallfahrtskirche „Maria Trost“ in Fernitz – Raum für Gemeinschaft und Spiritualität
Die historische Wallfahrtskirche „Maria Trost“ in Fernitz, südlich von Graz, erhält nicht nur eine dringend nötige Außensanierung – sondern auch einen modernen Zubau, der auf die wachsenden Anforderungen der Gemeinde und der Pilger abgestimmt ist.
Erweiterung für Feste, Begegnung und Einkehr
In enger Abstimmung mit Pfarrmitarbeitern wurde ein Konzept entwickelt, das funktionale Räume für Veranstaltungen, Pilger und spirituelle Aktivitäten schafft. Der Holz-Zubau auf der Nordseite umfasst drei Etagen:
- Erdgeschoss: Teeküche & Lagerraum
- 1. Obergeschoss: Gemeinschaftsraum für Veranstaltungen
- Dachgeschoss: Meditationsraum & Übernachtungsmöglichkeiten für Pilger
Mit 50 m² Grundfläche und insgesamt 120 m² Nutzfläche bleibt der Zubau kompakt – fügt sich jedoch harmonisch in das denkmalgeschützte Kirchenensemble ein.
Gestaltung mit Respekt vor Ort und Tradition
Die Planung legt großen Wert auf die spirituelle Bedeutung des Orts. Der Außenraum wird so gestaltet, dass Regenwasser von der Kirchenmauer abgeleitet wird. Ergänzt wird der Entwurf durch einen Klostergarten, einen Brunnen und ein geplantes Turmmuseum, das die Geschichte des Wallfahrtsorts erlebbar macht.
Ausgewählte Fachbeiträge und Medienberichte:
>> Mein Bezirk
>> Kleine Zeitung
Auftraggeber: Pfarrgemeinderat, Gemeinde Fernitz-Mellach
Ort: Fernitz
Jahr: 2019-2020
Architekt: Legat Architektur ZT – Architektin DI Martina Legat
Mitarbeit: Philipp Mayr
Landschaftsarchitekten: DI Dr. Agnes Fedl | Garten- und Landschaftsplanung GmbH
Detaillierte Infos und Pläne finden Sie hier zum Download.